1 Admin
Overload-Training
In regelmäßigen Abständen führe ich ein sogenanntes Overload-Training durch. Hierbei wird der Körper in einer bestimmten Zeitspanne durch die hohen Trainingsumfänge gewissermassen überlastet. Dies hat zur Folge, das das Leistungsniveau stark absinkt. In den Tagen nach diesem Trainingsreiz werden die Umfänge reduziert. Dadurch steigt die Leistungskurve wieder an.
Nun setzt der eigentliche Effekt des Overload-Trainings ein: Da sich unser Körper an die Überlastung erinnert und er in Zukunft auf eine solche besser vorbereitet sein will, steigt die Leistungsfähigkeit über das Niveau vor dem Impuls hinaus an. Auf diese Art und Weise wird die körperliche Leistungsfähigkeit dauerhaft auf ein neues Niveau gehoben. Wichtig ist natürlich immer das Wechselspiel zwischen Belastung und Beispiel für mein Overloadtraining: Samstag 15 km, Sonntag Wettkampf 7,5 km, Montag 7,5 km.
Es gibt sicherlich angenehmere Trainingsformen, aber: Einfach kann jeder...
0 Ansichten Kommentar verfassen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.